Eine Vision und das Tor in eine erfolgreiche Zukunft des österreichischen Fußballs.
„Schon im Alter von sechs Jahren vermittelte mein Vater mir auf spielerische Weise die essenziellen Bewegungsabläufe eines Torhüters. Er hat einen unglaublichen Zugang zu Kindern und das Talent, vielversprechende Nachwuchsspieler zu erkennen. Neben meinem Vater ist Funki Feurer der Trainer, der mir geholfen hat, meine Träume zu verwirklichen!“, so Helge Payer.
Helge Payer, der in seiner erfolgreichen Karriere folgende Vereine erfolgreich im Tor vertrat: von 1997 bis 2000 bei SK Rapid Wien Amateure, 2000–2001 in Leihe bei ASK Kottingbrunn und dann von 2001 bis 2012 SK Rapid Wien, für die er 298 Bundesliga-Spiele bestritt. Beim griechischen Zweitligisten AEL Kallonis beendete Helge Payer seine aktive Karriere und ist seitdem TV-Experte beim ORF und der Online-Sportplattform DAZN. Von Herbst 2016 bis Juni 2019 war er Tormanntrainer bei Rapid Wien. Von 2012 bis 2013 hatt er zahlreiche Einsätze in den verschiedenen Nachwuchsteams der österreichischen Nationalmannschaft und 20 Einsätze im A-Nationalteam für Österreich.
Nur wenn man weiß, was man erreichen will, kann man es auch schaffen. „Eine Vision gibt Klarheit, Orientierung und zeigt die Richtung, in die wir gehen wollen“, besagt auch ein Zitat von Robert Mager.

In den letzten Jahren hat die Torwartschule intensiv mit internationalen Spitzenvereinen (wie z.B. Ajax Amsterdam, Besiktas Istanbul, FC Porto, Red Bull Salzburg, Worldwide Goalkeeperchef Hans Leitert) zusammengearbeitet und deren Erfahrungen kontinuierlich in das tägliche Torwarttraining integriert.
Die Torwartschule sucht weiteren Nachwuchs für die Zukunft im Tor des österreichischen Fußballs. Um Schülerinnen und Schüler für die Torwartschule aufzunehmen, ist es erforderlich, an einem kostenlosen Schnuppertraining teilzunehmen. Beim Schnuppertraining werden die Schüler und Schülerinnen von ausgebildeten Trainern und Trainerinnen betreut und beurteilt, um ihr Potenzial einzuschätzen und festzustellen, ob sie für die Torwartschule geeignet sind.
Interessierte Mädchen und Jungen haben die Möglichkeit, sich für ein Schnuppertraining anzumelden, das im Rahmen eines regulären Trainings stattfindet. Das Schnuppertraining findet immer samstags statt.
Die „sbz“ wünscht Helge Payer und der Torwartschule weiterhin viel Erfolg bei Ihrem Tun für den Österreichischen Fußballtorwart-Nachwuchs.