Experten raten, Kinder frühzeitig mit Finanzbildung vertraut zu machen und rechtzeitig mit dem Sparen zu beginnen. In der vorweihnachtlichen Zeit sind junge Menschen besonders anfällig für Verlockungen, Geld auszugeben. Doch viele Kinder und Jugendliche haben keinen Überblick darüber, wofür sie ihr Geld verwenden.
„Raiffeisen Wien. Meine Stadtbank“ bietet mit der „Raiffeisen JUNIOR“-App eine innovative Lösung, um Kindern und Jugendlichen den selbständigen Umgang mit Geld beizubringen. Eltern behalten dabei stets den Überblick und können ihre Kinder unterstützen. Kinder können sich Sparziele setzen, Aufgaben erstellen oder bei den Eltern Taschengeld anfordern. Dadurch lernen sie, den Wert ihrer Wünsche besser einzuschätzen und darauf hinzuarbeiten.
Finanzielle Starthilfe für das Erwachsenenalter
Die Weihnachtszeit ist auch eine gute Gelegenheit für Eltern und Großeltern, das Sparkonto der Kinder bzw. Enkelkinder zu füllen. Die Bandbreite reicht vom klassischen Sparbuch über den Bausparer bis hin zum Ansparen auf Fonds. Mit einem Fondssparplan kann bereits mit geringen monatlichen Beträgen für kleinere und größere Wünsche angespart werden. Das Wichtigste ist, früh zu beginnen.
Mehr Informationen: www.raiffeisenbank.at